Obsidian
Inhalt:
Ideen vernetzen, Wissen strukturieren – Wissenschaftliches Arbeiten mit Obsidian
Wer wissenschaftlich schreibt, jongliert oft mit vielen Gedanken, Quellen und Notizen. In dieser Schulung zeigen wir, wie sich mit Obsidian – einem kostenfreien, lokal installierbaren Notiztool – und Zotero als Literaturverwaltung ein leistungsstarkes System für das wissenschaftliche Arbeiten aufbauen lässt.
Was erwartet Sie?
- Einführung in die Installation und Einrichtung von Obsidian
- Verbindung mit Zotero zur automatischen Übernahme von Literaturdaten
- Erstellung strukturierter Notizen mit Zitationslinks, Abstracts und Tags
- Tipps zur Verschlagwortung, Dateiorganisation und PDF-Verwaltung
- Best Practices für die langfristige Nutzung bei mehreren Projekten
Zielgruppe:
Studierende im Bachelor- und Masterstudium, die eigene Ideen oder Laborbeobachtungen mit Ihrer Literatur verbinden möchten. Außerdem alle, die langfristig wissenschaftlich arbeiten möchten und mit mehreren Schreibprojekten befasst sind.
Lernziele:
Sie lernen, wie Sie Ihre Literatur, Gedanken und Ideen an einem Ort bündeln – für mehr Überblick, bessere Argumentation und nachhaltige Wissensarbeit.
Format:
Kurzschulung mit Live-Demo und Raum für Fragen
Dauer:
max. 90 Minuten
Anmeldung:
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung (Link siehe Terminübersicht).
Termine:
Datum | Uhrzeit | Ort und Anmeldung |
---|---|---|
27.10.2025 | 09:45 Uhr | Online |