-
Bibliothek von A-Z
Bibliothek von A-Z
Die Bibliothek von A bis Z > - Recherche
-
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten > - Leihfristverlängerung
Mäntel, Rucksäcke, Aktenmappen oder Taschen (besonders auch Laptop-Taschen) dürfen in den Bibliotheksbereich nicht mitgenommen werden.
Für die Aufbewahrung dieser Gegenstände stehen in allen drei Teilbibliotheken Garderobefächer zur Verfügung. Diese Schließfächer stehen ausschließlich den Benutzern der Bibliothek während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Schließfächer sind täglich zu räumen, andernfalls werden sie vom Bibliothekspersonal geleert.
Zentralbibliothek
In der Zentralbibliothek gibt es Schließfächer mit Legic-Schlössern (Videoanleitung) oder mit PIN-Schlössern (Videoanleitung).
Teilbibliothek Karlstraße
In der TB Architektur erhalten Sie gegen Pfand einen Schließfach-Schlüssel.
Teilbibliothek Pasing
In der TB Pasing gibt es Schließfächer mit PIN-Schlössern oder mit 2-Euro-Münze.
Für die Garderobe oder den Verlust mitgebrachter Gegenstände haftet die Bibliothek nicht.
In den Bibliotheksräumen ist Ruhe zu bewahren. Rauchen, Essen und Trinken sind nicht gestattet. Darüber hinaus ist alles zu unterlassen, was den Lesebetrieb stören könnte, z.B. die Benutzung von Handys.
Das Hausrecht wird von den Bibliotheksmitarbeitern und -mitarbeiterinnen ausgeübt. Ihren Anweisungen ist Folge zu leisten. In den Abendöffnungszeiten bis 24.00 Uhr und an den Wochenend-Öffnungszeiten geht dieses Hausrecht auf die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer externen Aufsichtsfirma über.
Beachten Sie hierzu die Rechtlichen Grundlagen zur Nutzung der Bibliothek .
In allen drei Teilbibliotheken ist ein Netzzugang über WLAN möglich. Es gibt drei Möglichkeiten der Nutzung:
An allen drei Standorten stehen Ihnen Buch-Aufsichtscanner für Farb- oder Schwarz-Weiß-Scans zur Verfügung.
Ausgangsmaterial
Bücher, Zeitschriften
Speichern
Speichern auf USB-Stick und Speicherkarten möglich
Speicherformate: PDF, TIF, JPG
Technische Daten
Standorte und Zugang
Sie haben bei uns in der Bibliothek den TI-Nspire CAS Handheld oder einen HP-Finanztaschenrechner ausgeliehen und suchen nach einem Benutzerhandbuch?
Im Lernzentrum in der Lothstraße werden Veranstaltungen rund um das Thema Lernen sowie offene, überfakultäre TutorInnen-Sprechstunden angeboten.
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
WeiterDie Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Weiter