Informationen für die Fakultät 12

Logo FK 12

Hier finden Sie eine Übersicht, was die Bibliothek speziell für Ihr Studium bereithält. Neben den hier aufgeführten Informationen bieten wir Ihnen ein erweitertes, elektronisches Angebot . Gerne helfen wir Ihnen auch vor Ort weiter.


Bibliothek vor Ort

Campus Lothstraße


Die Zentralbibliothek befindet sich in den Gebäuden "H" und "I", Lothstraße 13d, 2. Stock (über der Mensa). Beachten Sie auch die Orientierungspläne der Bibliothek.


Wichtige Signaturgruppen zum Studium


  • AK 39500 - AK 39950 Technik der wissenschaftlichen Arbeit
  • AM Schrift- und Handschriftenkunde, Schriftarten und Schreiben
  • AP Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
  • LD, LH-LO Kunstgeschichte
  • LO 99000 ff. Design
  • Semesterapparate der Zentralbibliothek


eBooks


Die von der Bibliothek lizensierten eBooks finden Sie in unserem OPAC . Besonders hinweisen möchten wir auf die folgenden eBook-Pakete:



Weitere Informationen



Fachübergreifende Datenbanken

Scopus >
Scopus ist eine Zitations- und Abstractdatenbank, umfasst insgesamt 49 Millionen Einträge und stellt Abstracts und Zitationen aus über 20.000 Peer-Review-Journalen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften und Kunst- und Geisteswissenschaften zur Verfügung.
weiter
BASE >
Bielefeld Academic Search Engine ist eine Suchmaschine für wissenschaftliche Open-Access-Dokumente aus dem universitären Umfeld. Es handelt sich zu großen Teilen um Dissertationen und andere Hochschulschriften. Ca. 60% der nachgewiesenen Dokumente sind dabei frei zugänglich.
weiter
Google Scholar >
Die Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur verlinkt, falls vorhanden, zum elektronischen Volltext einer Publikation. Zusätzlich erlaubt Google Scholar die Anzeige von zitierenden Quellen.
weiter
LinkedIn Learning Videotrainings >
LinkedIn Learning bietet Videotrainings aus den Bereichen Business, Kreativität und IT für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten.
weiter
DACH Information >
DACH Information bietet eine große, multidisziplinäre Sammlung an Fachzeitschriften, Magazinen und Fachpublikationen im Volltext zu einer großen Bandbreite von Fachbereichen: von Kunst- und Geisteswissenschaften bis hin zu Medizin und Naturwissenschaften.
weiter

Datenbanken zu Design

Design & Applied Arts Index (DAAI) >
Die DAAI bietet Zeitschriftenartikel, Rezensionen und Nachrichten u.a. aus den Bereichen Design, Handwerk, Textilien, Fahrzeugdesign, Werbung und Nachhaltigkeit von 1973 bis heute.
weiter
OLC - Kunst- und Kunstwissenschaft Online Contents >
Die Datenbank OLC Kunst und Kunstwissenschaft erschließt Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriften. Sie ist ein fachbezogener Ausschnitt aus der Datenbank Online Contents, der laufend durch ausgewählte Zeitschriftentitel der zuständigen Bibliotheken SLUB Dresden und UB Heidelberg ergänzt wird.
weiter
OLC Medien- und Kommunikationswissenschaften >
Die Datenbank OLC Kommunikations- und Medienwissenschaft, Publizistik erschließt Inhaltsverzeichnisse von fachrelevanten Zeitschriften. Zurzeit werden ca. 506 Zeitschriften ausgewertet - in der Regel ab dem Erscheinungsjahr 1993.
weiter

Kontakt

Ask a librarian